SCOTT bringt seine jahrzehntelange Innovationskraft aus Ski, Motocross und Radsport in jedes seiner Gravel-Bikes ein. Gegründet 1958 mit der ersten dünn zulaufenden Aluminium-Skistock-Innovation von Ed Scott, stieg das Unternehmen bereits 1986 ins Mountainbike-Geschäft ein und legte damit den Grundstein für seine Expertise im Offroad-Bereich. Mit dem ersten Carbon-Mountainbike „Endorphin“ (1995) bewies SCOTT früh seine Kompetenz im Leichtbau und steigerte diese mit der Entwicklung des weltweit leichtesten Straßenrahmens unter 1 kg im Addict-SL-Projekt (2012–2013).
Diese Kombination aus bahnbrechender Materialtechnik und aerodynamischem Design nutzt SCOTT auch in seinen Gravel-Modellen: Dank semiintegrierter Zugverlegung, speziell angepasster Geometrien und robuster Carbon-Komponenten profitieren Fahrer von maximaler Effizienz und Präzision auf jedem Untergrund. Ob schnelle Schotterrennen oder lange Bikepacking-Touren – die Gravel-Bikes von SCOTT stehen für das Versprechen, Innovation und Performance nahtlos in den Händen ambitionierter Abenteurer zu vereinen.