scott.jpg

Scott

Innovation und Performance seit 1958

SCOTT bringt seine jahrzehntelange Innovationskraft aus Ski, Motocross und Radsport in jedes seiner Gravel-Bikes ein. Gegründet 1958 mit der ersten dünn zulaufenden Aluminium-Skistock-Innovation von Ed Scott, stieg das Unternehmen bereits 1986 ins Mountainbike-Geschäft ein und legte damit den Grundstein für seine Expertise im Offroad-Bereich. Mit dem ersten Carbon-Mountainbike „Endorphin“ (1995) bewies SCOTT früh seine Kompetenz im Leichtbau und steigerte diese mit der Entwicklung des weltweit leichtesten Straßenrahmens unter 1 kg im Addict-SL-Projekt (2012–2013).

Diese Kombination aus bahnbrechender Material­technik und aerodynamischem Design nutzt SCOTT auch in seinen Gravel-Modellen: Dank semi­integrierter Zugverlegung, speziell angepasster Geometrien und robuster Carbon-Komponenten profitieren Fahrer von maximaler Effizienz und Präzision auf jedem Untergrund. Ob schnelle Schotter­rennen oder lange Bikepacking-Touren – die Gravel-Bikes von SCOTT stehen für das Versprechen, Innovation und Performance nahtlos in den Händen ambitionierter Abenteurer zu vereinen.

Addict Gravel

Der Addict Gravel ist SCOTTs ultimatives Abenteuer-Bike, das mit seinem ultraleichten Carbonrahmen, moderner Gravel-Geometrie und semi-integrierter Zugverlegung speziell für schnelle Schotter­rennen ebenso wie für ausgedehnte Bikepacking-Touren entwickelt wurde. Ausgestattet mit Scheibenbremsen, großzügiger Reifenfreiheit und zahlreichen Ösen für Lowrider-Taschen und Schutzbleche, vereint es Agilität und Vielseitigkeit in einem – vom reinrassigen RC-Modell bis hin zum einsteigerfreundlichen Addict Gravel 50 deckt die Serie jede Ausstattungs­klasse ab. Mit Preisen von 2.699 € bis knapp 9.000 € bietet das Addict Gravel eine breite Modellpalette für alle, die auf und abseits der Straße Höchstleistungen erleben möchten.

Speedster Gravel

Der SCOTT Speedster Gravel macht Schluss mit dem Mythos vom bösen Schotter und bietet Einsteigern wie ambitionierten Gravel-Fahrern das ideale Werkzeug für unbefestigte Wege. In seiner modernen Gravel-Geometrie auf leichtem Aluminiumrahmen vereint die Serie Fahrkomfort und Laufruhe, während die komplett innenliegende Zugführung und das „fender-kit-ready“-Design saubere Linien und montierbare Schutzbleche sowie Lowrider-Taschenhalterungen ermöglichen. Die sechs Modellvarianten (Speedster Gravel 10 bis 60) im Preisbereich von 1.399 € bis knapp 2.000 € decken ein breites Spektrum ab, vom mechanischen Shimano Tiagra-Setup bis zur elektronischen SRAM eTap-Schaltung. Mit Größen von XXS (47 cm) bis XXL (61 cm), durchgehend 28″-Laufrädern und Scheibenbremsen ist der Speedster Gravel ein echter Allrounder für jede Gravel-Tour – sei es die schnelle Feierabendrunde oder die erste Bikepacking-Expedition.